Wir halten Sie immer auf dem Laufenden – mit den aktuellsten Nachrichten aus unserem Konzern.
Im Rahmen der Strategieentwicklung haben wir ein Projekt mit der Hochschule Aalen gestartet.
zwissTEX hat sich stetig weiterentwickelt und so an den sich verändernden Markt angepasst.
Der Aufsichtsrat der Dr. Zwissler Holding AG hat zum 01.02.2021 Herrn Günter Eizenhöfer als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.
Herr Lorch hat sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung des Konzerns entschlossen, den Vorstand der Dr. Zwissler Holding AG mit sofortiger Wirkung zu verlassen und sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu stellen.
Der Aufsichtsrat der Dr. Zwissler Holding AG hat mit sofortiger Wirkung Frau Dr. Ulrike Neubauer zur Vorsitzenden des Vorstands berufen.
Am Donnerstag, den 08.10.2020, fand im Neubau der Dr. Zwissler Holding AG die erste große Veranstaltung statt. Die AFBW (Allianz Faserbasierter Werkstoffe Baden-Württemberg) richtete im InnoLab ihre Mitgliederversammlung 2020 aus.
zwissTEX erweitert das zwissCLEAN® Sortiment um eine BASIC Maske, welche sich besonders dann eignet, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg eine Maske getragen werden soll - ob für die Schule, Konzerte, Messebesuche oder Flugreisen. „Das Besondere an unserer zwissCLEAN MASK BASIC ist, dass sie aufgrund des atmungsfördernden Materials problemlos bis zu 12 Stunden aufbehalten werden kann“, so Maximilian Schönfließ – Business Development Manager von zwissTEX. „Mit ihr ist selbst Schlafen möglich. Und anders als Einwegmasken kann sie bis zu 10 Mal bei 30 Grad gewaschen werden. Eine sortenreine Entsorgung ist ebenfalls möglich.“
Zum Ende August verlässt Frau Birgit Weinländer nach 4 Jahren die Dr. Zwissler Holding AG. Sie begleitete das Unternehmen zunächst als externe Beraterin und wurde 2017 Mitglied des Vorstands (CFO). Frau Weinländer verlässt auf eigenen Wunsch hin das Unternehmen. Wir bedanken uns für ihr Engagement, die herausragenden Leistungen und wünschen Frau Weinländer für ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Am Donnerstag, den 30.07.2020, besuchte der Grünenpolitiker und Abgeordnete des Landtags Baden-Württemberg zusammen mit einigen Gerstetter Gemeinderäten und Ortsvertretern des Teilorts Heldenfingen das neue zwissTEX Headquarter in Heldenfingen.
In der aktuellen Situation sind Mund-Nasen-Masken ein wertvolles und somit auch teures Gut. In vielen Bereichen unseres Alltags gibt es eine Maskenpflicht, beispielsweise in Läden und im öffentlichen Personennahverkehr. Auch Schüler müssen auf dem Weg zur Schule in Bus und Bahn Masken tragen. Aus diesem Grund spendete zwissTEX diese Woche 600 antimikrobielle zwissCLEAN MASK COMFORT an das Bildungszentrum Gerstetter Alb.